Diese Abfüllung eines 19-jährigen irischen Single Malt wurde unter dem Label Grace OMalley hergestellt und erinnert an eine irische Piratenkönigin aus dem 16. Jahrhundert. Der Whisky stammt vermutlich aus der Cooley Destille und erhielt ein Finish in Ex-Amarone-Fässern.
Die Cooley Destille in der Nähe von Dundalker auf der Cooley Halbinsel in Irland wurde 1987 durch John Teeling gegründet und geht auf eine ehemalige staatliche Kartoffelschnaps-Brennerei zurück.
Irland hat als Whiskey Produzent sehr lange eine führende Rolle in der Welt gespielt. Nicht nur, dass sehr früh (ab dem 14. Jahrhundert) bereits Whiskey (oder Whiskey-Ähnliches) destilliert wurde, auch ist die schiere Anzahl der Destillen, welche sich im Laufe der Zeit entwickelten (um 1800 gab es bereits über 2000 Destillerien), zu bemerken.
Bitte betrachten Sie alle Bilder, insbesondere die Etiketten und Packung, sehr genau und überzeugen Sie sich von deren Zustand bevor Sie ein Gebot abgeben.
Diese Abfüllung eines 19-jährigen irischen Single Malt wurde unter dem Label Grace OMalley hergestellt und erinnert an eine irische Piratenkönigin aus dem 16. Jahrhundert. Der Whisky stammt vermutlich aus der Cooley Destille und erhielt ein Finish in Ex-Amarone-Fässern.
Die Cooley Destille in der Nähe von Dundalker auf der Cooley Halbinsel in Irland wurde 1987 durch John Teeling gegründet und geht auf eine ehemalige staatliche Kartoffelschnaps-Brennerei zurück.
Irland hat als Whiskey Produzent sehr lange eine führende Rolle in der Welt gespielt. Nicht nur, dass sehr früh (ab dem 14. Jahrhundert) bereits Whiskey (oder Whiskey-Ähnliches) destilliert wurde, auch ist die schiere Anzahl der Destillen, welche sich im Laufe der Zeit entwickelten (um 1800 gab es bereits über 2000 Destillerien), zu bemerken.
Bitte betrachten Sie alle Bilder, insbesondere die Etiketten und Packung, sehr genau und überzeugen Sie sich von deren Zustand bevor Sie ein Gebot abgeben.