Diese Abfüllung eines Wolfburn mit dem Namen Wunjo ist die achte der Kylver-Serie (nach dem Kylverstein, welche ein vollständiges Runenalphabet zeigt), für die spezielle Fässer ausgesucht werden welche durch ihre Eigenarten bei der Reifung besonders hervorgestochen sind. Der Whisky reifte in Ex-Oloroso-Sherry-Metusaleh-Fässern und wurde 2021 als Limited Edition mit nur 990 Flaschen abgefüllt.
Wolfburn ist die nördlichste Festland-Brennerei in Schottland. Ihre Gründung durch William Smith geht bereits auf das Jahr 1821 zurück. Die Produktion wurde jedoch 1850 eingestellt und 1872 war von der ehemaligen Brennerei nur noch eine Ruine übrig. Seit 2011 wurde daran gearbeitet die alte Brennerei wieder mit Leben zu erfüllen. Im Januar 2013 wurde mit der Destillation begonnen und im Frühjahr 2016 wurde der erste Single Malt verkauft.
Schottland und Schottischer Whisky liegen weltweit im Trend, eine Entwicklung, die in Schottland zu einem Aufblühen der Whisky-Szene geführt hat. So vergeht fast keine Woche, in der nicht eine Meldung erscheint über einen weiteren Destillerie-Neubau oder die Wiedereröffnung einer lange stillgelegten Brennerei berichtet wird.
Schottland, zusammen mit Irland, gilt heute als das Mutterland des Whiskies, dessen Wurzeln dort zurück reichen bis in die Zeiten um 1500 nach Christus.
Bitte betrachten Sie alle Bilder, insbesondere die Etiketten und Packung, sehr genau und überzeugen Sie sich von deren Zustand bevor Sie ein Gebot abgeben.
Diese Abfüllung eines Wolfburn mit dem Namen Wunjo ist die achte der Kylver-Serie (nach dem Kylverstein, welche ein vollständiges Runenalphabet zeigt), für die spezielle Fässer ausgesucht werden welche durch ihre Eigenarten bei der Reifung besonders hervorgestochen sind. Der Whisky reifte in Ex-Oloroso-Sherry-Metusaleh-Fässern und wurde 2021 als Limited Edition mit nur 990 Flaschen abgefüllt.
Wolfburn ist die nördlichste Festland-Brennerei in Schottland. Ihre Gründung durch William Smith geht bereits auf das Jahr 1821 zurück. Die Produktion wurde jedoch 1850 eingestellt und 1872 war von der ehemaligen Brennerei nur noch eine Ruine übrig. Seit 2011 wurde daran gearbeitet die alte Brennerei wieder mit Leben zu erfüllen. Im Januar 2013 wurde mit der Destillation begonnen und im Frühjahr 2016 wurde der erste Single Malt verkauft.
Schottland und Schottischer Whisky liegen weltweit im Trend, eine Entwicklung, die in Schottland zu einem Aufblühen der Whisky-Szene geführt hat. So vergeht fast keine Woche, in der nicht eine Meldung erscheint über einen weiteren Destillerie-Neubau oder die Wiedereröffnung einer lange stillgelegten Brennerei berichtet wird.
Schottland, zusammen mit Irland, gilt heute als das Mutterland des Whiskies, dessen Wurzeln dort zurück reichen bis in die Zeiten um 1500 nach Christus.
Bitte betrachten Sie alle Bilder, insbesondere die Etiketten und Packung, sehr genau und überzeugen Sie sich von deren Zustand bevor Sie ein Gebot abgeben.